Alarmanlagen

- Betriebsspannung 12 - 24 V,
- Stromaufnahme im Standby 100 mA,
- Stromaufnahme im Alarm 180 mA, L

- Kohlendioxid messen
- Vorbeugung gegen mögliche Folgen einer zu hohen Kohlendioxid Konzentration wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder eine deutlich erhöhte Anzahl an Aerosolen in der Atemluft (Erhöhung der Ansteckungsgefahr für Infektionen)
- Großes OLED Display zeigt CO2 Gehalt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Uhrzeit an

- Schutz vor Kohlenmonoxid
- Zur Detektion von CO in Räumen mit Verbrennungseinrichtungen
- Vorbeugung gegen Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Schwindel bis hin zu Bewusstlosigkeit und Tod
- Ein zuverlässiges und wirksames Abwehrspray gegen Übeltäter.
- Hohe Wirkstoffkonzentration, durchschlagende Sofort-wirkung und gegen Selbstansprühen gesichert.
- Inhalt 40 ml.

- Wie KOMBIALARM compact, jedoch bietet dieses Gerät die Möglichkeit zwei weitere Zusatzsensoren anzuschließen.
- Zum Anschluss externer Warngeräte wie Blitzsignallampe steht ein Relaisausgang zur Verfügung.

- Größe 115 x 90 x 30 mm,
- Stromverbrauch 90 mA (Ruhezustand) bzw. 145 mA (Alarmzustand).

- Betriebsspannung 12 V DC
- Stromaufnahme max. 250 mA
- Alarmlautstärke 85 dB (A)/1 m

- Betriebsspannung 12 V DC
- Stromaufnahme max. 250 mA
- Alarmlautstärke 85 dB (A)/1 m

- Betriebsspannung 12 V DC,
- Stromaufnahme unter 7 mA,
- Abmessungen 60 x 90 x 31 mm.

- Zusatzsensor für KOMBIALARM (Gas- und Narkosegas) zur Detektion von Gas (Propan, Butan, Methan) und Narkosegas (KO-Gas-Überfall).
- Anzuschließen als 2. und/oder 3. Sensor, inkl. 3 m Anschlussleitung.

- Selbstreinigender Gassensor.
- Signallautstärke ca. 85 dB in einem Abstand von 3 m.
- Spannung 12/24 V,

- Bei schwierigen Empfangsverhältnissen im GSM-Netz
- In empfangsschwachen Gebieten sorgt diese Antenne für eine sichere Mobilfunkverbindung.
- Sie wird einfach anstelle der Stabantenne an die Antennenbuchse geschraubt und mit ihrer selbstklebenden Rückseite an einer unauffälligen Stelle befestigt.

- Warnt vor gefährlichen Konzentrationen von Propan, Butan (GPL) und KO-Gasen.
- Die Bedienung ist kinderleicht, Sie schalten das Gerät vor dem Schlafengehen nur ein und nach ca. 3 Minuten ist TriGas Alarm betriebsbereit.
- Mit stummem Voralarm.

- Optional können Sie einen zweiten Sensor am TriGas Alarm anschließen.
- Der Zusatz-Sensor hat dieselben Fähigkeiten wie der eingebaute Sensor.
- Mit dem zweiten Sensor haben Sie die Sicherheit für steigende und fallende Gase.